Angesagte Beiträge
Zahnräder müssen nicht immer rund sein
Für die Übertragung einer Drehung sind nicht zwingend runde Zahnräder notwendig.
Videos am 8.5.2010 um 10:53 Uhr 23.715 mal aufgerufen Abuse 15 11
Coole Produkte auf Amazon.de:
![]() | ![]() | ![]() |
Kommentare

Kangoo schrieb am 8.5.2010 um 11:35 Uhr 0
Interessant
das Kästchen sieht allerdings aus wie der Nachbau eines Kreiskolbenmotors, wie er in Wankelmotoren verwendet wird.
das Kästchen sieht allerdings aus wie der Nachbau eines Kreiskolbenmotors, wie er in Wankelmotoren verwendet wird.

T0m schrieb am 8.5.2010 um 11:50 Uhr 0
Nachbau eines Wankelmotors? Mit Außenverzahnung?
Nutzlos aber interessant.
Nutzlos aber interessant.

Ulktomate schrieb am 8.5.2010 um 13:23 Uhr 0
wenns mal nicht Rund läuft - ist es auch nicht weiter wild


NoukiN schrieb am 8.5.2010 um 14:34 Uhr 0
unfassbar...könnte auch nen fake sein, ich werd zur sicherheit mal das gallileo-team benachrichtigen

Kangoo schrieb am 8.5.2010 um 20:26 Uhr 0
@T0m
k, hab mich vielleicht etwas missverständlich ausgedrückt.
ein kreiskolbenmotor hat natürlich keine zahnräder, so wie sie hier dargestellt sind.
aber der grobe ablauf der rotationsbewegung sieht dem hier dargestellten zahnradablauf doch ein wenig ähnlich
k, hab mich vielleicht etwas missverständlich ausgedrückt.
ein kreiskolbenmotor hat natürlich keine zahnräder, so wie sie hier dargestellt sind.
aber der grobe ablauf der rotationsbewegung sieht dem hier dargestellten zahnradablauf doch ein wenig ähnlich

Cartman schrieb am 9.5.2010 um 18:02 Uhr 0
ich fand dieses holzzahnradherz schöner. da hat man wenigstens noch ein sinn dahinter erkannt

menace schrieb am 10.5.2010 um 11:55 Uhr 0
das ganze beruht auf der technik eines planetengetriebes, welche in der heutigen technik vielfach zum einsatz kommt!
http://de.wikipedia.org/wiki/Planetengetriebe
http://de.wikipedia.org/wiki/Planetengetriebe

Kommentar schreiben
Der Tipp der Woche
Die besten Beiträge der Woche
Neue Kommentare
Neue Beiträge im Forum
sly