Angesagte Beiträge
Coole Produkte auf Amazon.de:
![]() | ![]() | ![]() |
Kommentare

nasowassssss schrieb am 11.8.2007 um 12:14 Uhr 2
hab ich mir gerade gebaut. toll nun ishab ich ein loch in die sonne gebrannt.

www.reviersheriff.de schrieb am 11.8.2007 um 13:27 Uhr 0
keine ahnung ob es funktioniert (müsste aber eigentlich)
ist bestimmt lustig wenn irgendwelche spacken das nachbauen und abends im mumuladen irgendwelchen leuten die netzhaut zerstören
ist bestimmt lustig wenn irgendwelche spacken das nachbauen und abends im mumuladen irgendwelchen leuten die netzhaut zerstören



Nonamec schrieb am 11.8.2007 um 13:54 Uhr 0
Kommt des net a bissl teuer?? cd-brenner, taschenlampe ...


:-/ schrieb am 11.8.2007 um 14:02 Uhr 1
das sieht zwar aus wie ein cooles spielzeug aber laserdioden aus dvd-laufwerken sind wohl so ziemlich das stärkste an das man als normalverbraucher kommen kann und absolut kein vergleich zu einem normalen laserpointer.
auch wenn ich selbst gerne bastele und dabei sachen "zweckentfremde" ist das etwas wovon ich bislang die finger gelassen habe.
damit muss man wirklich höllisch aufpassen, da die auch eine ziemliche reichweite haben können ... von wegen einfach mal auf das fenster des nachbars gerichetet oder so.
auch wenn ich selbst gerne bastele und dabei sachen "zweckentfremde" ist das etwas wovon ich bislang die finger gelassen habe.
damit muss man wirklich höllisch aufpassen, da die auch eine ziemliche reichweite haben können ... von wegen einfach mal auf das fenster des nachbars gerichetet oder so.

fake schrieb am 11.8.2007 um 14:07 Uhr 0
wie soll man mit nem schwachen klasse 1 laser soviel wärme erzeugen?

Fuzzy schrieb am 11.8.2007 um 14:31 Uhr 0
geht vlt., weil nen 16x DVD Rom laser 200mW Leitung hat. Das kann schon was.
Weiß aber nicht ob ich das machen würde, ist vlt ne nummer zu groß
Weiß aber nicht ob ich das machen würde, ist vlt ne nummer zu groß

@fake schrieb am 11.8.2007 um 14:36 Uhr 1
wer sagt denn, dass in einem dvd-brenner ein klasse 1 laser steckt? ich kann zwar nicht behaupten, dass ich mich mit lasern auskenne aber aktuelle dvd-brenner enthalten wohl auch auch dioden jenseits der 100mW die man dann wohl auch, je nach betriebsart, durchaus in klasse 3b einstufen könnte. im gegensatz zur klasse 1 hilft dir bei dieser art der lidschlussreflex recht wenig, da dein auge schon in bruchteilen von sekunden irreparabel geschädigt ist. wenn du es allerdings ausprobieren möchtest und mal reinschaust merkst du es wenigstens sofort an diesem auge und bist dann wenigstens nur einseitig blind.

Korti2k schrieb am 11.8.2007 um 15:11 Uhr 0
Ich bestelle mir in 3 Tagen einen DVD brenner und baue das nach.
Wer wissen will wie der funktioniert, soll einfach nochmal in ner Woche hier lesen, oder mir ne email schreiben:
[email protected]
Ich werde ihn nach ein paar Tests wieder auseinanderbauen, da ich damit niemanden schädigen will...
Peace
Wer wissen will wie der funktioniert, soll einfach nochmal in ner Woche hier lesen, oder mir ne email schreiben:
[email protected]
Ich werde ihn nach ein paar Tests wieder auseinanderbauen, da ich damit niemanden schädigen will...
Peace

oh mann... schrieb am 11.8.2007 um 15:18 Uhr 0
auf dem dvd-brenner sind nicht zum spaß ein haufen warn-aufkleber...aber naja, ein toller spaß für kinderaugen

Mr Me schrieb am 11.8.2007 um 15:58 Uhr 0
Ob da auch 'n Laser aus einem alten CD-Rom geht? Oder sind die schwächer?

profi penetrator schrieb am 11.8.2007 um 20:55 Uhr 0
mr. me haste dein brain auf off gestellt?
normale cd laufwerke können doch nur lesen!
du willst aber "schreiben" mit deinem pointer!
normale cd laufwerke können doch nur lesen!
du willst aber "schreiben" mit deinem pointer!

G-SQUAD schrieb am 12.8.2007 um 0:21 Uhr 0
würde das auch mit einen laser vom Brenner klappen? weil Brenner liest und schreibt ja

Niemand schrieb am 12.8.2007 um 0:58 Uhr 0
bei der leistungsaufnahme der diode hält die nich sehr lange. die is dafür nicht ausgelegt. im laufwerk sind widerstände von 3000ohm vorgeschaltet. also der ganze spass wird nich lange halten.

Niemand schrieb am 12.8.2007 um 1:01 Uhr 0
übrigens brauch nich extra nen laufwerk dafür ausseinander bauen. solche dioden bekommt man auch im elektrokatalog und fachhandel.

blubber schrieb am 12.8.2007 um 7:38 Uhr 0
aber nicht mit einer stärke von 200mW
Laserpointer ab einer Stärke von 10 mW welche der Laserklasse 3 entsprechen verlangen ein Gewerbeschein od. Laserschutz Zertifikat.
Mit der Laserklasse 1 im Laufwerk ist der Strahl gemeint der aus der Linse austritt.
Der Laser im Brenner wird durch Linsen und Spiegeln umgeleitet was zu einer Minderung der Austrittsleistung zufolge hat.
Das ist auch der Grund warum diese Geräte an Normalkonsumenten verkauft werden, denn kein Hersteller rechnet damit, dass die Dioden ausgebaut werden und dafür missbraucht werden.
Achja viel Spaß an die, welche die Laserdioden ausbauen und einfach so in ne MagLite einbauen ... auch wenn ihr einen Widerstand zwischenschaltet wird die Diode extrem Heiß, deshalb ist sie auch normalerweise in ein Metallgehäuse eingebaut um die Wärme abzuleiten
Laserpointer ab einer Stärke von 10 mW welche der Laserklasse 3 entsprechen verlangen ein Gewerbeschein od. Laserschutz Zertifikat.
Mit der Laserklasse 1 im Laufwerk ist der Strahl gemeint der aus der Linse austritt.
Der Laser im Brenner wird durch Linsen und Spiegeln umgeleitet was zu einer Minderung der Austrittsleistung zufolge hat.
Das ist auch der Grund warum diese Geräte an Normalkonsumenten verkauft werden, denn kein Hersteller rechnet damit, dass die Dioden ausgebaut werden und dafür missbraucht werden.
Achja viel Spaß an die, welche die Laserdioden ausbauen und einfach so in ne MagLite einbauen ... auch wenn ihr einen Widerstand zwischenschaltet wird die Diode extrem Heiß, deshalb ist sie auch normalerweise in ein Metallgehäuse eingebaut um die Wärme abzuleiten

msa schrieb am 12.8.2007 um 13:20 Uhr 0
ok, das ist schon fast nicht mehr witzig... ich kann mir schon die ganzen idioten von hiphoppern vorstellen, die demnächst in der stadt damit rumlaufen und leuten in die augen leuchten.

der metaler schrieb am 12.8.2007 um 18:37 Uhr 3
ich glaube kaum das hiphopper sowas zusammengebastelt bekommen!hallo????die anleitung ist auf englisch!!!!!!XD

flo schrieb am 12.8.2007 um 18:52 Uhr 0
@der metaler:
Das macht die Sache noch viel schlimmer. Man muss sich nur vorstellen, dass diese Typen die Geraete nach einer, von Google uebersetzen Anleitung, zusammenbasteln...
Das macht die Sache noch viel schlimmer. Man muss sich nur vorstellen, dass diese Typen die Geraete nach einer, von Google uebersetzen Anleitung, zusammenbasteln...


Ich nicht du schrieb am 12.8.2007 um 20:58 Uhr 0
So , und was soll ich tun wenn ich 4 anschlüße hab ?

knulf schrieb am 13.8.2007 um 1:42 Uhr 0
warum ausgerechnet 16x? hat nicht zb. ein 52x brenner eine mindestens gleichstarke diode drin? weil da dreht die cd ja schneller -> der laser hat weniger zeit, die furche reinzbrennen und muss somit stärker brutzeln
oder? naja, irgendwie eh kindisch
oder? naja, irgendwie eh kindisch


Laser-Lord schrieb am 13.8.2007 um 16:15 Uhr 0
Na, toll! Dann weiß ich wenigstens woher der Geisteskranke, der mir letztens in der Disco versucht hat, ein Loch in die Wange zu brennen, die Idee her hatte. Würde das Ding ja gerne zerlegen, und nachprüfen, aber das tut wohl schon das Bundeskriminalamt. Die haben das Gerät nämlich konfisziert, nachdem ich die Memme windelweich geprügelt habe! Ich glaub, ich hätte den gekillt, wenn er mein Auge getroffen hätte...



zucker schrieb am 13.8.2007 um 21:55 Uhr 0
könnt ihr mal alle die fresse halten?
verhurte klugscheißer und vorm-pc-bin-ich-stark-penner
verhurte klugscheißer und vorm-pc-bin-ich-stark-penner

strange schrieb am 14.8.2007 um 14:48 Uhr 0
Ich hab das mal nachgebaut, allerdings mit einem Laser aus nem alten CD-Laufwerk.
Ich glaube der Laser war um einiges zu schwach, da ich nur ein leichtes glühen in der Diode gesehen habe. Heiß ist sie aber geworden.
Kann auch daran liegen, dass das CD Laufwerk von ´95 war und der Laser zu schwach war, weil es kein Brenner war....
Ich glaube der Laser war um einiges zu schwach, da ich nur ein leichtes glühen in der Diode gesehen habe. Heiß ist sie aber geworden.
Kann auch daran liegen, dass das CD Laufwerk von ´95 war und der Laser zu schwach war, weil es kein Brenner war....


Der Herr Bert schrieb am 16.8.2007 um 0:32 Uhr 0
nette sache, mein DVD-Laufwerk von 2005 hats dafür aufgeben müssen, aber egal, hab ja noch, hab ja noch...
Und wo das thema hiphopper hier bschon kam:
Ich freu mich auf den Winter, wenn die dummen Hopper wieder mit Ihren übertrieben fetten Daunenjacken rumrennen, das wird ein fest ^^
Und wo das thema hiphopper hier bschon kam:
Ich freu mich auf den Winter, wenn die dummen Hopper wieder mit Ihren übertrieben fetten Daunenjacken rumrennen, das wird ein fest ^^


Korti schrieb am 19.8.2007 um 16:49 Uhr 0
Hi...
Habs auch fast fertig.
Mit nem 16x DVD Brenner...
Muss nurnoch die Birne reinstecken!
Und ja... die Hopper sind schon ein lustiges Volk ^^
Habs auch fast fertig.
Mit nem 16x DVD Brenner...
Muss nurnoch die Birne reinstecken!
Und ja... die Hopper sind schon ein lustiges Volk ^^

Mightychris schrieb am 20.8.2007 um 2:14 Uhr 0
Och eigentlich sind hopper ganz lieb ^^ Ich zumindest

Altr schrieb am 20.8.2007 um 15:40 Uhr 0
HOPPER SIND NOOBS ICH WÜRDE MIT DEM DING MEINEM LEHRER VOLL INS AUGE LEUCHTEN!!!!!!!!!!!!!!!

bse schrieb am 20.8.2007 um 16:45 Uhr 0
mein vater hat mal von der arbeit ein laserskalpell mitgebracht, das war ein geiles teil ich will auch so eins haben^^

OMG schrieb am 25.8.2007 um 13:28 Uhr 1
Eig. sollte man sollche sachen wie hier im Video gezeigt vor leuten wie euch (bzw. ALTR) vernhalten. sollche beiträge wie "ICH WÜRDE MIT DEM DING MEINEM LEHRER VOLL INS AUGE LEUCHTEN" zeigt nur wie unreif ihr seid und wie gesagt das ding ist nichts für KINDER.

Sniper schrieb am 30.8.2007 um 22:05 Uhr 0
Was fürn Glück, dass mein Brenner gestern den Geist aufgegeben hat^^ *freu*

Pucs schrieb am 1.9.2007 um 0:49 Uhr 0
Is ja schön das 3-4 Leute meinen das ding fast fertig zu haben, aber kann mal einer sagen ob es wirklich geklappt hat?

xxx schrieb am 6.9.2007 um 15:48 Uhr 1
nein, können sie nicht.
die sind jetzt blind, und können deinen Beitrag nicht mehr lesen, geschweige denn darauf antworten
die sind jetzt blind, und können deinen Beitrag nicht mehr lesen, geschweige denn darauf antworten


Russe schrieb am 6.9.2007 um 18:55 Uhr 0
ey bljad ich nimm das scheiss ding und brrenn dir eine eierrr weg suka..







<| Mephisto |> schrieb am 11.9.2007 um 12:42 Uhr 1
OK, hab das Teil gebaut mit nem Brenner auf dem draufstand: Laserklasse 3b. In so nem Ding sind 2 Dioden drin eine zum brennen eine zum lesen. Bei der schwächeren sieht man den strahl net aber sie wird heiss. Bei der Stärkeren sieht man keinen Strahl nur den Laserpunkt, und ja er ist um einiges stärker als normale Laserpointer aber nen Ballon zerplatzen geht net ausser man geht mit der heissen Diode an den Ballon. Und noch was das is kein Strahl der aus der Diode kommt sondern ne üngebündelte Lichtfläche. Man braucht ne Linse ums zu bündeln die Diode allein nutzt nix. Soviel dazu MfG

Marlon schrieb am 12.9.2007 um 16:26 Uhr 0
Mephisto:
Der Typ hat in dem Video ja auch gesagt,dass man bei dem so ein Lasermodul bestellen muss, wo so eine Linse schon enthalten ist.
Irgendwie voll die Abzocke.
Kann man nicht eine normale Linse nehmen, die in ein Rohr kleben und am Brennpunkt die Laserdiode setzen?
Müsste doch eigentlich gehen?!
Danke
Der Typ hat in dem Video ja auch gesagt,dass man bei dem so ein Lasermodul bestellen muss, wo so eine Linse schon enthalten ist.
Irgendwie voll die Abzocke.
Kann man nicht eine normale Linse nehmen, die in ein Rohr kleben und am Brennpunkt die Laserdiode setzen?
Müsste doch eigentlich gehen?!
Danke


marlon schrieb am 12.9.2007 um 16:49 Uhr 0
Sorry,ich bins nochmal.
ist im dvd-brenner nicht auch eine linse vor der laserdiode drin, denn sonst wird der strahl ja nicht gebündelt!?
ist im dvd-brenner nicht auch eine linse vor der laserdiode drin, denn sonst wird der strahl ja nicht gebündelt!?

<| Mephisto |> schrieb am 12.9.2007 um 18:35 Uhr 0
ok da hab ich wohl was falsch verstanden mit dem bestellen. abr ich hab die linse aus dem ausgebaut, vorne an nen rohr geklebt und das rohr so zugeschnitten das es genau auf den richtigen abstand zur diode hat. wie gesagt nen punkt gibts dann schon aber damit kannst keine ballons kaputt machen. ^^ is nur ne stärkere version von nem laserpointer. wer bock hat das nachzubauen, ok macht, aber mir isses zu teuer für nen laserpointer nen laufwerk zu schrotten.

Marlon schrieb am 12.9.2007 um 19:23 Uhr 0
Mist ,dass das nicht geht.
Dann war das Video bestimmt gefaked.
Trotzdem danke,dass Du es versucht hast
Dann war das Video bestimmt gefaked.

Trotzdem danke,dass Du es versucht hast


Timo schrieb am 26.9.2007 um 17:52 Uhr 0
Das Video zeigt einen Vorgang der durchaus möglich ist! Ich kann jedoch das nachbauen nicht empfehlen, da der Laser viel zu stark ist und es möglich ist, falls die Taschenlampe nicht richtig "dicht" ist, das ihr auch irreperabele Schäden davon tragen könnt ohne das ihr in die Linse reinguckt. Hinzu kommt das es nur ein paar Sekunden möglich ist das Teil zu betreiben da die Batterie dann leer sein wird...

SobiXXX schrieb am 3.10.2007 um 14:49 Uhr 0
mein gott ihr habt probleme!!!
ihr habt nix besseres zu tun als über irgend n scheiss zu philosophieren wie man das hätte machen können...is do viel zu gefährlich also lasst die finger davon!!!
jumpstylerz.at
ihr habt nix besseres zu tun als über irgend n scheiss zu philosophieren wie man das hätte machen können...is do viel zu gefährlich also lasst die finger davon!!!
jumpstylerz.at

Byte14 schrieb am 17.10.2007 um 23:51 Uhr 0
tach leute wollt mal sagen :wieso denkt ihr über den scheiß nach is doch eh die abzocke usw... naja mein kumpel hat´s gemacht und jezze ist seine katze auf einem auge blind (das auge hat keine farbe mehr und leuchtet nich mehr im dunkeln)

OMG schrieb am 19.10.2007 um 17:26 Uhr 0
Also:
1tens:
Ein CD LW oder Brenner nutz Infrarot = Licht was wir nicht sehen = kannste knicken!!! (Aber wir extrem heiß - kann man aber nicht bündeln, weil .... ach kompliziert liegt an mengetischen Licht etc.... Photonenteilchen etc...)
Es GEHT! Mit nem DVD Brenner.... in dem sind 1 Infrarot und 1 Lasediode (650nM = rot)...
Die wird extrem heiß da die runtergeregelt wird, widerstände vorsind etc...
Es geht - und das die Batterie alle ist ist QUARK!
Ihr könnt ja mal googlen was so ein CD Brenner bei 4,7Gig DVD an Ah braucht - nicht viel! Und das meiste geht für die Drehbewegung und Infoabruf drauf!
Also mit ner guten Batterie Typ AA von min. 1500mAh (2x) hält das Ding stunden lang - wir aber zuheiß!
Das billige Spritguss ALU der MagLite kann die wäärme nicht richtig abführen!
Das "spirtzer" vom Laser wegen "undicht" ins Auge gehen und kaputtmachen = QUARK! Das Licht wird gebrochen = nichts wert!
Wenn ihr einfach nur die Diode Tauscht klappt alles:
Und rechnet mal:
der 125mW ist ~ 42x stärker als ein normaler = 42x mehr Energie Verbrauch... in nem normalen Laserpointer sind minizellen drin - inner Maglite = AA Batterien! Der hält ewig!
Wegen der Wärmeabführung - am besten macht Ihr ALLES warm (gehäuse etc.) und dann zusammenbasteln und Gewinde mit Vaseline xD
Dann ist wenns sich abkühlt weniger Luft inner Taschelampe = Wärme wird besser vom Metallabgeführt!
Ich bau mal son Ding und mach dan ein DEUTSCHES VIDEO!
MfG
1tens:
Ein CD LW oder Brenner nutz Infrarot = Licht was wir nicht sehen = kannste knicken!!! (Aber wir extrem heiß - kann man aber nicht bündeln, weil .... ach kompliziert liegt an mengetischen Licht etc.... Photonenteilchen etc...)
Es GEHT! Mit nem DVD Brenner.... in dem sind 1 Infrarot und 1 Lasediode (650nM = rot)...
Die wird extrem heiß da die runtergeregelt wird, widerstände vorsind etc...
Es geht - und das die Batterie alle ist ist QUARK!
Ihr könnt ja mal googlen was so ein CD Brenner bei 4,7Gig DVD an Ah braucht - nicht viel! Und das meiste geht für die Drehbewegung und Infoabruf drauf!
Also mit ner guten Batterie Typ AA von min. 1500mAh (2x) hält das Ding stunden lang - wir aber zuheiß!
Das billige Spritguss ALU der MagLite kann die wäärme nicht richtig abführen!
Das "spirtzer" vom Laser wegen "undicht" ins Auge gehen und kaputtmachen = QUARK! Das Licht wird gebrochen = nichts wert!
Wenn ihr einfach nur die Diode Tauscht klappt alles:
Und rechnet mal:
der 125mW ist ~ 42x stärker als ein normaler = 42x mehr Energie Verbrauch... in nem normalen Laserpointer sind minizellen drin - inner Maglite = AA Batterien! Der hält ewig!
Wegen der Wärmeabführung - am besten macht Ihr ALLES warm (gehäuse etc.) und dann zusammenbasteln und Gewinde mit Vaseline xD
Dann ist wenns sich abkühlt weniger Luft inner Taschelampe = Wärme wird besser vom Metallabgeführt!
Ich bau mal son Ding und mach dan ein DEUTSCHES VIDEO!
MfG

<| Mephisto |> schrieb am 22.10.2007 um 20:34 Uhr 0
Ok klingt net schlecht aber geschafft was zu verplatzen habsch net. ABER: hab auf www.dragonlasers.com einen bestellt. (Viper series). war bissi teuer ja, aber es lohnt sich mit denen funzt es garantiert und die gehn ziemlich weit in die Luft und zünden n streichholz ohne probs an.

efixlaser schrieb am 30.10.2007 um 1:06 Uhr 0
leute,leute...ich kann nur sagen, wer keine Ahnung hat von der Materie, sollte echt die Finger davon lassen!
Erstmal:klasse 1 bezieht sich im fall eines dvd brenners darauf, das der Laser in einem geschlossenen gehäuse verbaut ist & keine Strahlung nach aussen tritt.
Erstmal:klasse 1 bezieht sich im fall eines dvd brenners darauf, das der Laser in einem geschlossenen gehäuse verbaut ist & keine Strahlung nach aussen tritt.

efixlaser schrieb am 30.10.2007 um 1:07 Uhr 0
es sagt nix über die Leistung der diode aus, sondern wird als klasse 1 deklariert, weil im Gehäuse ungefährlich! Darüber hinaus tritt bei einer Laserdiode immer auch infrarot strahlung aus die man nicht sieht, die aber sehr wohl haut & auge schädigt!

efixlaser schrieb am 30.10.2007 um 1:07 Uhr 0
MIT SO EINEM TEIL SCHIESST IHR EUCH(oder wem auch immer) GENAU EINMAL(ok, genau genommen 2mal, 1 pro auge) INS AUGE(egal ob infrarot oder sichtbar!), DANN IST FEIERABEND!!!

efixlaser schrieb am 30.10.2007 um 1:09 Uhr 0
Ausserdem braucht man für keinen laser einen befähigungsschein vorlegen, den kriegt jeder, der die kohle auf den tisch legt.

efixlaser schrieb am 30.10.2007 um 1:09 Uhr 0
Also, am besten bleiben lassen, ist kein fake, das funktioniert, aber bei leistungen grösser als 5mW muss man bei allen basteleien eine entsprechende schutzbrille tragen & ich glaube die wenigsten haben sowas zu hause.

efixlaser schrieb am 30.10.2007 um 1:10 Uhr 0
Zum Abschluss nur mal ein kleines Beispiel: Die auf der Retina(Netzhaut) ankommende Leistung bei einem Blick in direktes Sonnenlicht beträgt ca. 35mW & das brennt dir nach ein paar sekunden die Netzhaut aus.da kann man sich ja vorstellen was mit so einer diode passiert...

wire schrieb am 14.1.2008 um 0:15 Uhr 0
hallo???
ihr habt keinen plan davon!
eine LD ausm cd laufwerk oder gar brenner bringen nicht viel, da infrarotlicht!
es muss schon dvd sein. 16x dvd brenner = ca. 200mW
damit macht ihr jemandem aus 100m entfernung blind!
ihr habt keinen plan davon!
eine LD ausm cd laufwerk oder gar brenner bringen nicht viel, da infrarotlicht!

es muss schon dvd sein. 16x dvd brenner = ca. 200mW
damit macht ihr jemandem aus 100m entfernung blind!

Zero-G schrieb am 23.1.2015 um 17:34 Uhr 0
Ich muss grad laut lachen
Die Geschwindigkeit eines Brenners/Laufwerkes hat nichts mit der tatsächlichen Laserleistung zu tun. Nebenbei eine kleine Auflistung der Standartklassen:
Laser Klasse 1 = 0.5 mW bis 5mW
Laser Klasse 2 = 5+ mW bis 10 mw
Laser Klasse 3 = 10+ mW bis 25 mw
Laser Klasse 3b = 25+ mW bis 50 mW
Alles was darüber hinaus geht wird auf Grund dessen nicht in Laufwerken oder Brennern verbaut da die Hitzeentwicklung einfach zu hoch ist. Ihr könnt ja gerne mal ein 200 mW Lasermodul in einen Brenner reverse verbauen, das Ergebniss wird der Bezeichnung "Brenner" dann alle Ehre machen. Bei einer so hohen Leistung müsst Ihr mit Temperaturen von 200 bis 300 Grad Celsius rechnen. Und um solch ein Modul kühlen zu können muss man einen sogennanten U-Kühlkörper einsetzen der allenfalls, bei Anwendung, durch flüssigen Stickstoff gekühlt werden muss - was dann den Brenner höchst wahrscheinlich, allein von der Gehäusekühlung, größer werden ließe als Euren PC selbst - ziemlich unwirtschaftlich, nicht wahr?
Ich baue selbst statische Lasermodule sowie gepulste Gaslaser, von daher würde ich vor dem Bau einer 'Mini-Laser-Kanone' wärmstens empfehlen entsprechende Lektüren zu beziehen und auch zu lesen.
Grundsätzlich werden in Brenner und andere optische Laufwerke KEINE Module verbaut die eine Leistung von 25 mW übersteigen. Das ist Fakt.

Die Geschwindigkeit eines Brenners/Laufwerkes hat nichts mit der tatsächlichen Laserleistung zu tun. Nebenbei eine kleine Auflistung der Standartklassen:
Laser Klasse 1 = 0.5 mW bis 5mW
Laser Klasse 2 = 5+ mW bis 10 mw
Laser Klasse 3 = 10+ mW bis 25 mw
Laser Klasse 3b = 25+ mW bis 50 mW
Alles was darüber hinaus geht wird auf Grund dessen nicht in Laufwerken oder Brennern verbaut da die Hitzeentwicklung einfach zu hoch ist. Ihr könnt ja gerne mal ein 200 mW Lasermodul in einen Brenner reverse verbauen, das Ergebniss wird der Bezeichnung "Brenner" dann alle Ehre machen. Bei einer so hohen Leistung müsst Ihr mit Temperaturen von 200 bis 300 Grad Celsius rechnen. Und um solch ein Modul kühlen zu können muss man einen sogennanten U-Kühlkörper einsetzen der allenfalls, bei Anwendung, durch flüssigen Stickstoff gekühlt werden muss - was dann den Brenner höchst wahrscheinlich, allein von der Gehäusekühlung, größer werden ließe als Euren PC selbst - ziemlich unwirtschaftlich, nicht wahr?

Ich baue selbst statische Lasermodule sowie gepulste Gaslaser, von daher würde ich vor dem Bau einer 'Mini-Laser-Kanone' wärmstens empfehlen entsprechende Lektüren zu beziehen und auch zu lesen.
Grundsätzlich werden in Brenner und andere optische Laufwerke KEINE Module verbaut die eine Leistung von 25 mW übersteigen. Das ist Fakt.
Kommentar schreiben
Der Tipp der Woche
Die besten Beiträge der Woche
Neue Kommentare
Neue Beiträge im Forum
sly